11:00
Begrüßung
Dr. Denfeld / Prof. Dr. Frauke Mattner
Gesundheitsamt Köln
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
11:05
Infektionsepidemiologie Lage in Köln
Dr. Annelene Kossow
Gesundheitsamt Köln
11:30
Automatisierte Systeme zur Surveillance nosokomialer Infektionen
PD Dr. Seven Johannes Sam Aghdassi
Charité- Universitätsmedizin Berlin
11:55
Mpox: Aus der Sicht des Gesundheitsamtes
Dr. Annelene Kossow
Gesundheitsamt Köln
12:10
Mpox: Dem Virus im Krankenhaus auf der Spur
PD Dr. Andreas Wendel
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
12:25
Mittagspause
13:10
Reinigen von Krankenhäusern mit Probiotika
PD DR. Luisa Anna Denkel
Charité- Universitätsmedizin Berlin
13:30
Wie sollte man mikrobiologisch auf MRE screenen?
Dr. Anna Dudakova
Universitätsklinikum Köln
13:50
Ausbrüche in Krankenhäusern
Dr. Janine Zweigner
Universitätsklinikum Köln
14:10
Einsatz von und Umgang mit Needleless Devices
Andreas Kirchler
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
14:25
Hygiene im 21. Jahrhundert – mit Big Data und KI Infektionen verhindern
Prof. Dr. Nico T. Mutters
Universitätsklinikum Bonn
14:40
Kaffeepause
15:10
Inbetriebnahme von Trinkwasseranlagen in Kliniken
Odulf Weiß
Gesundheitsamt Köln
15:40
10 Jahre Hygienebeauftragter Arzt in der Unfallchirurgie: Implementierung auf steinigem Terrain!?
Dr. Robin Otchwemah
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
16:10
NUM: Welche Chancen eröffnen sich für die Forschung in der
KH-Hygiene?
Prof. Dr. Stefanie Kampmeier
Universitätsklinikum Würzburg
16:30
Saisonale und aviäre Influenza
Prof. Dr. Florian Klein
Universitätsklinikum Köln
17:20
Schluss der Veranstaltung