Falls Sie Probleme mit der Verbindung haben ist es in fast allen fällen eine Problem mit der Internetverbindung bei Ihnen Vorort und der daraus resultierenden Verbindungsgeschwindigkeit. Selten kann es auch an der Zoom Plattform selbst liegen.
Um Abhilfe zu schaffen sollten Sie:
- Im vorhinein alle Programme an Ihrem Gerät ausschalten die Internetressourcen oder Netzwerkressourcen nutzen deaktivieren. Das sind z.B. E-Mail und Messenger Programme, automatische Backup oder Updates, Downloads und Uploads, Webbrowser und Tabs, Clouddienste, Cloudspeicher Dienste wie Dropbox, Onedrive, iCloud etc. die sich synchronisieren, Antiviren Programme usw.
Viele diese Prozesse kann man verzögern, unterbinden oder deaktivieren. - Sie sollten bei einer WLAN Verbindung in der nähe des Routers arbeiten.
- Prüfen Sie ob andere Teilnehmer in Ihrem Netzwerk eventuell die Ressourcen freigeben können. Als Beispiel wenn Sie zuhause sind und die Kinder gleichzeitig Filme über Streaming Dienste wie Netflix, Spotify etc. schauen oder Online Computerspiele spielen.
- Schalten Sie Ihre Kamera in Zoom aus. Dies entlastet Ihren Upload.
- Wechseln Sie gegebenfalls auf ein anderen Interentanschluss, z.B. mobile Netzwerke 5G/4G/3G/LTE (Achtung hier entstehen eventuell kosten)
- Nutzen Sie eine Kabel gebundenen Internetzugang (LAN)